Der Alpsommer beginnt heuer im Kanton Luzern mancherorts später als in vergangenen Jahren. Grund war die kalte und nasse Witterung. Die Älpler freuen sich, dass das Wetter nun besser ist.
????
Einer von ihnen ist Pius Schmid. Er ging heuer mit seinen Tieren erst drei Wochen später als üblich auf die Alp. Denn bis vor kurzem lag auf der Alp Schneeberg in Flühli auf 1270 Metern über Meer noch Schnee.
????
Der späte Alpaufzug hat Auswirkungen auf die Futtervorräte: Je kürzer die Zeit auf der Alp, desto länger die Zeit im Tal. Für die kalte Jahreszeit können dort weniger Futtervorräte angelegt werden.
Den ganzen Artikel gibt’s via Link in der Bio.
Text: Roseline Troxler ✏️ | Bild: Manuela Jans-Koch ????
#luzernerzeitung #zentralschweiz #entlebuch #alp #alpaufzug #schweiz
Diesen Beitrag mit "Gefällt mir" markieren | Likes: 0
Hinweis:
Diesen Beitrag hat der oben erwähnte Online-User auf der Plattform Facebook, Instagram oder Twitter erstellt und veröffentlicht.
Hier publiziert «Entlebuch Online» nur News-Beiträge mit dem Hashtag #Entlebuch oder #Entlebuchonline. Das Entlebucher Medienhaus (S Druckerei Schüpfheim AG) übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Angemessenheit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der gezeigten Inhalte.