Es ist wichtig, erfolgreiche Lehrgänge stetig zu optimieren, um den Teilnehmenden ideale Voraussetzungen für ihre Weiterbildung zu schaffen. Deshalb starten die Lehrgänge Med. Sekretär-/in H+ und Arzt- und Spitalsekretär-/in der Frei’s Schulen ab August in überarbeiteter Version: themenorientiert und mit Online-Medien ergänzt. Beim themenorientierten Unterricht wird in den einzelnen medizinischen Fächern (z. B. Anatomie oder Terminologie) parallel das gleiche Thema (z. B. Immunsystem oder Sinnesorgane) behandelt. Dies führt zu einem besseren Verständnis der Zusammenhänge zwischen Themen und Fächern. Zur Repetition stehen den Teilnehmenden neu rund um die Uhr verschiedene Online-Medien zur Verfügung. Dadurch bleibt im Präsenzunterricht mehr Zeit für die Vertiefung einzelner Aspekte. Zudem wird im Fach Terminologie neu das gesamte Fachvokabular mittels Online-Medien vermittelt. So kann wertvolle Präsenzzeit für andere Fächer genutzt werden. Weitere Informationen: Armin Riebli, Abteilungsleiter Weiterbildungen, weiterbildung@freisschulen.ch; Telefon 041 410 13 44, www.freisschulen.ch/wb. – Im Bild die diesjährigen Absolventinnen der Frei’s Schulen aus drei medizinischen Weiterbildungen. [Text und Bild pd]
Beitrag von:
Gasteintrag