Wer wird die mächtigste Entlebucherin und wer der mächtigste Entlebucher? Wer angelt sich die Naturlodge in Romoos, die Metzgerei Giger, die Biosphäre Berg-Käserei oder die Bäckerei Zihlmann? Oder wer baut seine Häuser und Hotels im beliebten Ferienort Sörenberg und verlangt von seinen Mitspielern horrende Mieten? Ein riesiger Spass für den gemütlichen Familien- oder Freunde-Abend. Das ist das Original Monopoly Entlebuch!
«Spielen fördert generell die Kreativität, die Fantasie, das Denkvermögen – das gilt für Kinder genauso wie für Erwachsene. Wir positionieren uns mit unseren Spielen ganz bewusst nicht im ‹Cyberspace› mit all den iPads, PSPs oder Nintendos der Neuzeit», so André Tschumper, Leiter Kommunikation der Spieleentwickler von Unique Gaming Partners AG.
Mit dem Monopoly Entlebuch sei eine besonders schöne Ausgabe gelungen, sagt Tschumper. Denn kaum eine andere Region der Schweiz besitze so viele Naturschätze wie die Unesco Biosphäre Entlebuch. Tschumper erklärt: «Hier sind die grössten und zahlreichsten Moorlandschaften der Schweiz, eindrückliche Karstgebiete und eine Tier- und Pflanzenwelt von internationaler Bedeutung.» Kein Wunder, dass das Entlebuch im Jahr 2001 von der Unesco als erstes Biosphärenreservat der Schweiz ausgezeichnet worden sei.
Die Entlebucher Version des beliebten und weltweit berühmten Brettspiels biete die Möglichkeit, die UBE neu zu entdecken, so Biosphärendirektor Theo Schnider. Er schiebt gleich augenzwinkernd nach: «Und wer auf den Geschmack kommt, im realen Leben in diese grossartige und wertvolle Region zu investieren, dem helfen wir gerne weiter.»
Das Original-Monopoly Entlebuch ist ab dem 4. November für 69.90 Franken in der Biosphäre Berg-Käserei in Schüpfheim, im Biosphärenzentrum und beim Entlebucher Medienhaus in Schüpfheim sowie online unter Extra-Regio.ch/produkte erhältlich. [Text pd/Bild sd]
Beitrag von:
Extra Regio - der neue digitale Marktplatz der Region